Brand im Kindergarten, war nur eine Gemeinschaftsübung!

Am 29.03.2025  im Bereich Rechts Aktuelles


Erste von vier geplanten gemeinsamen Übung in diesem Jahr mit der Einheit Hahnstätten!

Nach den vier gemeinsamen und lehrreichen Übungen mit der Einheit Hahnstätten im letzten Jahr, starteten wir am vergangenen Montag mit der ersten Gemeinschaftsübung in Burgschwalbach in das neue Jahr.

Diesmal spielte sich das Übungsszenario am Kindergarten Burgschwalbach ab. Hier wurde ein Brand mit Menschenrettung in der dortigen Einliegerwohnung simuliert. Nach der ersten Erkundung, stellte sich raus, dass sich mindestens noch zwei Personen in der Brandwohnung befanden.  

Eine verletzte Person befand sich in einem verschlossenem, aber noch rauchfreien Raum und konnte sich nicht selbstständig in Sicherheit bringen bzw. das Fenster öffnen. Das gekippte Fenster wurde mittels Öffnungswerkzeug der Feuerwehr geöffnet und die Person mit Hilfe der Schleifkorbtrage gerettet. Parallel dazu wurden zwei gemischte Trupps der Einheiten Hahnstätten und Burgschwalbach unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgeschickt.  

Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass sich zum Zeitpunkt des Geschehens weitere Kinder in der Wohnung aufhielten, aber zu Brandbeginn die Wohnung verlassen haben und aktuell nicht auffindbar waren. 

Ob sich diese verletzt hatten, war auch unklar. Daher wurde das komplette Areal am Kindergarten von den Einsatzkräften abgesucht. Hierbei unterstütze auch die Drehleiter, indem diese das Gelände von oben ausleuchtete. Schließlich wurden drei Kinder im Außenbereich gefunden und betreut. Somit war diese Übung erfolgreich abgearbeitet und hat wieder einmal die gute Zusammenarbeit der beiden Einheiten gezeigt. 

Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Übung in Hahnstätten. 

Ein herzliches Dankeschön an die vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr Burgschwalbach/Zollhaus, die sich bereit erklärt hatten bei dieser Übung als Statisten mitzuwirken.

siehe auch Feuerwehr Hahnstätten