Ein LF 8 ist ein Löschgruppenfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlösch-Kreiselpumpe und einer feuerwehrtechnischen Beladung einschließlich einer Tragkraftspritze. Die Besatzung setzt sich zusammen aus 1 Gruppenführer und der Gruppe, bestehend aus 8 Personen (1/8 Gruppe).
| Fahrgestell: | Mercedes Benz 711D |
| Baujahr: | 1990 |
| Aufbau: | Ziegler |
| außer Dienst: | 2019 |
| Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8-1 V 20 |
| 1 Halogen Arbeitsstellenscheinwerfer |
| 2 Warndreiecke | 1 Feuerlöscher P12 |
| 2 Warnleuchten | 2 Winkerkellen |
| 2 Warnflaggen | 2 Unterlegkeile |
| 4 Handsprechfunkgeräte 2m | 1 Nothammer |
| 1 Sprechfunkgerät 4m | 1 Sprechfunkgerät Digital |
| 1 Wolldecke | 1 Krankentrage |
| 4 Handscheinwerfer | 1 Kübelspritze |
| 4 Atemschutzmasken | 9 Warnwesten |
| 1 Brechstange | 1 Bügelsäge |
| 1 Stichsäge | 1 Bolzenschneider |
| 1 Spaten | 1 Tragetuch |
| 1 Verbandkasten | 1 Hydroschild |
| 1 Abschleppseil | 1 Steckleiter - Verbindungsteil |
| 2 Schäkel | 2 Faltschilder (Feuerwehr) |
| 2 Behälter Schaummittel | 2 LED Notfallleuchten, orange |
| 1 Werkzeugkasten | 2 Signalfackeln, rot |
| 1 Wagenheber | 1 Rolle Absperrband |
| 1 Überwachungstafel Atemschutz |
| 4 Pressluftatmer |
| 2 Feuerwehräxte |
| 1 Holzaxt |
| 7 Druckschläuche B 20 m |
| 2 Druckschläuche C 15 m |
| 3 Schlauchtragekörbe, je 3 Druckschläuche C 15 m |
| 2 Übergangsstücke B-C |
| 1 Übergangsstück C-D |
| 1 Verteiler |
| 2 Kupplungsschlüssel |
| 1 Behälter Schaummittel |
| 1 Kanister Ölbindemittel |
| 1 Zumischer Z4 |
| 1 Ansaugschlauch |
| 2 Hohlstrahlrohre C |
| 1 Rauchschutzvorhang |
| 2 Hitzeschutzkleidung |
| 7 Druckschläuche B 20 m |
| 4 Druckschläuche B 20 m auf Haspel |
| 1 Stützkrümmer |
| 1 Strahlrohr B |
| 3 Strahlrohr C |
| 1 Strahlrohr D |
| 1 Stromerzeuger mit Zubehör |
Der Stromerzeuger besteht aus einem luftgekühlten 2-Zylinder-4-Takt Ottomotor und einem Dreiphasigen Synchrongenerator für 400/230V Nennspannung mit einer Frequenz von 50Hz.
Motor und Generator sind vibrationsgedämpft in einem Rundum-Schutzrahmen verschraubt. Die Nennleistung beträgt 5000VA.
| 1 Leitungstrommel 50 m |
| 2 Flutlichtstrahler 1000W |
| 1 Abzweigstück |
| 2 Stative |
| 1 Reservekraftstoff-Kanister |
| 1 Kanister 10l |
| 1 Einfüllstutzen |
| 1 Motorsäge Stihl 026 |
| 1 Schnittschutzhose |
| 1 Tauchpumpe |
| 6 A-Saugschläuche |
| 1 Hydrantenstandrohr 2 x B |
| 1 Tragkraftspritze TS 8/8 Ultraleicht von Ziegler |
Motor:
Typ: 3201 A 03
Betriebsart: Zweitakt, Ottomotor mit Getrenntschmierung
Zylinder: 2
Leistung: 36 kW (49 PS) bei 5000 U/min
Hubraum: 625 ccm
Zündung: Magnetzündung
Lichtmaschine: 12 V, 180 W
Kühlung: Luftkühlung durch Axialgebläse
Treibstoff: Superbenzin bleifrei ROZ 95
Tankinhalt: ca. 24 Liter
Pumpe:
Hersteller: Albert Ziegler GmbH & Co.KG
Typ: F/P 8/8
Stufenzahl: 1
Nennförderstrom: 800 l/min
Nennförderhöhe: 8 bar
Geodätische Nennsaughöhe: 3 m
Entlüftung: Trokomat 2x
| 1 Saugkorb A |
| 1 Sammelstück |
| 1 Ventilleine |
| 1 Übergangsstück A-B |
| 1 Hydrantensteckschlüssel |
| 1 Saugkorbschutzkorb A |
| 1 Halteleine |
| 8 Verkehrsleitkegel |
| 1 Druckschlauch B 5 m |
| 2 Kupplungsschlüssel |
| 1 vierteilige Steckleiter |
| 3 Straßenbesen |
| 3 Schlauchbrücken |
| 1 Halogen Arbeitsstellenscheinwerfer |
| 1 Einreißhaken |
| 2 Stechschaufeln |
| 3 Feuerpatschen |
| 1 Dunggabel |
| 1 Dunghaken |
| 1 Schwerschaumrohr |
| 1 Mittelschaumrohr |