Ein MLF ist ein Löschfahrzeug mit einer Staffelbesatzung und einer Gruppenbeladung. Die Besatzung setzt sich zusammen aus 1 Staffelführer und der Staffel, bestehend aus 5 Personen (1/5 Staffel). Grundsätzlich sollte das MLF die Lücke zwischen dem LF 10 und TSF-W schließen und ist daher für Brandeinsätze, im Erstangriff oder für kleine bis mittlere technische Hilfeleistungen ausgestattet. In Rheinland-Pfalz ist für alle Mittleren Löschfahrzeuge ein Löschwasservorrat von 1000 l vorgeschrieben.
| Fahrgestell: | Iveco Daily 72C18 |
| Baujahr: | 2018 |
| Aufbau: | Ziegler |
| 1 Spineboard | Alu Container mit |
| PVC Container mit | - Tauchpumpe TP 4/1 |
| - Fixierspinne | - Fehlerstromschalter |
| - Headblocks | - Stromverteiler |
| - Patientenhelm | 1 230V Steckdose |
| 1 Rettungstuch | 1 Getränkekiste |
| 1 Krankentrage | |
| 1 Drucklüfter Leader ESC23 neo |
| 2 Atemschutzgerät | 1 Kombinationskanister |
| 2 Atemschutzmasken | 1 Druckschlauch D 10m mit Strahlrohr |
| 2 Feuerwehrleinen | 1 Werkzeugkiste |
| 5 Druckschlauch B 20m | 1 Verkehrsunfallkiste |
| Alu Container mit | 1 Türöffnungskiste |
| - Forstschutzhose 2x | 1 Mulde |
| - Forstschutzhelm 2x | 1 Paar Schachthaken |
| PVC Container mit | 1 Ölbindemittelkanister |
| - Motorkettensäge | 1 Feuerlöscher PG6 |
| - Fäll- und Spaltkeil | 1 Kübelspritze |
| - Ersatzkette | 3 Schlauchbrücke |
| 1 B Abgang |
| 1 Stromerzeuger Geko 5000 ED-S/SEBA S |
| 1 Leitungstrommel 50m |
| 1 Kraftstoffkanister 5l |
| 1 Abgasschlauch |
| 2 Stative |
| 1 LED Flutlichtstrahler |
| 4 Verkehrsleitkegel |
| 2 Warnleuchte |
| 1 Akku LED Beleuchtungssystem |
| 3 Schlauchtragekorb, je 3 C 15m | Ausziehwand mit |
| 1 Rauchschutzvorhang | - Halligan-Tool |
| 3 Seilschlauchhalter | - Holzaxt |
| 1 Leiterbockteil | - Feuerwehraxt |
| 1 Kombinationsschaumrohr M4/S4 | - Spalthammer |
| 1 Schaummittelbehälter 20l | - Bolzenschneider |
| 1 Ansaugschlauch D | - Bügelsäge |
| 1 Atemschutzüberwachungstafel | Hygieneboard mit |
| 4 Druckschlauch B 20m | - Seifenspender |
| 1 Hydroschild | - Desinfektionsspender |
| 3 Hohlstrahlrohr C | - Wasserauslauf |
| 1 Hohlstrahlrohr B an Stützkrümmer | - Druckluftpistole |
| 2 Übergangsstück B-C | - Papierspender |
| 1 Übergangsstück C-D | |
| 1 Schnellangriff an C 30m | |
| 1 Schlauchpaket mit C 30m | |
| 1 Verteiler an B 20m | |
| 1 B Abgang |
| 1 Stechschaufel |
| 2 Stoßbesen |
| 1 Standrohr 2B |
| 1 Unterflurhydrantenschlüssel |
| 1 Sammelstück A-2B |
| 1 Druckschlauch B5 |
| PVC Container mit |
| - Drahtschutzkorb |
| - Saugkorb |
| - Mehrzweckleine 2x |
| - Kupplungsschlüssel ABC 2x |
| 1 Überflurhydrantenschlüssel |
| 1 Kupplungsschlüssel ABC |
| 1 Halterung für Überwachungstafel |
| 1 2. Sprechstelle |
| 1 Bendienteil Lichtmast |
| 1 1.000l Tank mit Tankheizung |
Pumpe:
Hersteller: Albert Ziegler GmbH & Co.KG
Typ: FPN 10-1000-2HR
mit Z-Control Bedienung
mit Tourmat D
mit Kavitationsüberwachung
mit Temperaturwarnung
mit Tankniveauregulierung
mit Saugeingang A
mit Tankfüllung B
| 1 vierteilige Steckleiter |
| 1 Einreißhaken 2-tlg. 2x2m |
| 4 Saugschläuche A110 |
| 1 Abgasschlauch |
| 1 Lichtmast 6x 45W LED + Blaulicht |
| 1 Dunghaken |
| 2 Handsprechfunkgerät HRT |
| 2 Handleuchte Ex |
| 2 Feuerwehrleine |
| 2 Fluchthauben |
| 2 Atemschutzmasken |
| 2 Atemschutzgeräte |
| 1 Wärmebildkamera Flir K2 |
| 1 Rettungsrucksack |
| 1 Airbag Rückhaltesystem |
| 1 Halter mit Infektionsschutzhandschuhe |
| 7 Warnwesten |
| 2 Warndreieck |
| 1 Kiste Reinigung |
| 2 Handsprechfunkgerät HRT |
| 1 Z-Control Bedienteil |
| 1 Fahrgestell Werkzeug |
| 2 Warnwesten |
| 1 Sprechfunkgerät MRT |
| 2 Handleuchten Ex |
| 1 Unterlegkeil |