Ölspur

Einsatzbericht

Am Samstagvormittag des 12.04.2025 um 10:46 Uhr wurden unsere Einheit und die FEZ Aar-Einrich zu einem G1.01, Ölspur in der Ortslage von Burgschwalbach alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass durch ein Motorrad Getriebeöl über eine Länge von ca. 600m die Fahrbahn der K64, sowie auf zwei Nebenstraßen, verschmutzte. Die komplette Fahrbahnlänge wurden mit Ölbindemittel abgestreut und im späteren Verlauf wieder aufgenommen. Für logistische Zwecke wurde im weiteren Verlauf noch das MZF aus Hahnstätten nachalarmiert.

Abschließend wurde der betroffene Streckenabschnitt mit entsprechender Beschilderung gesichert und danach die Einsatzstelle an dem Ortsbürgermeister übergeben.

Nach ca. 2 Stunden konnte somit der Einsatz beendet werden.

 

Einsatzkräfte FF Burgschwalbach: 9 (6 AGT, 2 RS)

Nummer

010-2025

Einsatzort

Burgschwalbach Ortslage

Einsatzbeginn

12.04.2025, 10:46 Uhr

Einsatzende

12.04.2025, 12:30 Uhr

Bilder zum Einsatz

Eingesetzte Fahrzeuge

  • (MLF - FF Burgschwalbach)
  • (MTF - FF Burgschwalbach)
  • (MZF-L - FF Hahnstätten)

Weitere Einsatzkräfte

FEZ Aar-Einrich, FF Hahnstätten , PI Diez