Müllbrand

Einsatzbericht

Am 02.05.2025 wurde unsere Einheit und die FEZ Aar-Einrich um 16:03 Uhr zu einem B1.01, Müllbrand, brennt großer Komposthaufen, nach Burgschwalbach alarmiert.

An der Einsatzstelle angekommen wurden wir bereits vom Eigentümer empfangen. Dieser berichtete das sein Komposthaufen im Garten plötzlich angefangen hat zu brennen und er bereits erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternommen hatte. Hierdurch konnte zwar die weitere Ausbreitung verhindert, jedoch konnte der dichte Kompost nicht vollkommen abgelöscht werden.

Hierfür haben wir unseren Angriffstrupp unter PA (auch Kompost kann enormen Qualm entwickeln, wenn er brennt) mit einem C-Rohr eingesetzt, welcher auch den Komposthaufen auseinandergezogen hat, um die Glutnester besser erreichen zu können.

Nach knapp einer Stunde waren so alle Glutnester gelöscht, so dass die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden konnte.

 

Einsatzkräfte FF Burgschwalbach: 11 (6 AGT, 3 RS)

 

 

Nummer

011-2025

Einsatzort

Burgschwalbach

Einsatzbeginn

02.05.2025, 16:03 Uhr

Einsatzende

02.05.2025, 17:15 Uhr

Bilder zum Einsatz

Eingesetzte Fahrzeuge

  • (MLF - FF Burgschwalbach)
  • (MTF - FF Burgschwalbach)

Weitere Einsatzkräfte

FEZ Aar-Einrich, PI Diez