Vegetationsbrand groß

Einsatzbericht

Am Dienstagnachmittag, den 01.07.2025, wurden die Einheiten Hahnstätten, Burgschwalbach, Oberneisen, Niederneisen, Katzenelnbogen und die FEZ Aar-Einrich um 16:37 Uhr zu einem B2.02, Vegetationsbrand groß, nach Hahnstätten alarmiert.

An der Einsatzstelle angekommen, brannte ein Feld auf einer Fläche von ca. 100 m², welche bereits von Anwohnern mit einem Gartenschlauch versucht wurde zu löschen. Durch die Einheit Hahnstätten wurde umgehend der Löschangriff vorgenommen, während unsere Einheit die Wasserversorgung sicherstellt und ein Trupp unter PA in Bereitschaft brachte.

Durch die sofort eingeleiteten Maßnahmen konnte der Flächenbrand schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass der Einsatz für unsere Einheit nach knapp einer Stunde beendet werden konnte.

 

Einsatzkräfte FF Burgschwalbach: 13 (7 AGT, 3 RS)

Nummer

014-2025

Einsatzort

Hahnstätten

Einsatzbeginn

01.07.2025, 16:37 Uhr

Einsatzende

01.07.2025, 17:45 Uhr

Bilder zum Einsatz

Eingesetzte Fahrzeuge

  • (MLF - FF Burgschwalbach)
  • (MTF - FF Burgschwalbach)
  • (TLF 16/25 - FF Hahnstätten)
  • (MZF-L - FF Hahnstätten)
  • (TSF - FF Hahnstätten)
  • (ELW 1 - FF Hahnstätten)
  • (MLF - FF Oberneisen)
  • (TSF-W - FF Niederneisen)
  • (MZF 3 - FF Katzenelnbogen)
  • (RTW Katzenelnbogen)
  • (KTW Katzenelnbogen)

Weitere Einsatzkräfte

FF Hahnstätten , FF Oberneisen , FF Niederneisen , FF Katzenelnbogen , FEZ Aar-Einrich, DRK Katzenelnbogen , PI Diez